Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol finden Sie den Veranstaltungskalender.

Wanderung zur Schwarzensteinhütte

Foto für Wanderung zur Schwarzensteinhütte

faszination Berg

Der frühe Aufbruch lohnt sich. Da kann man noch eine Zeitlang die kühle Frische des anbrechenden Tages genießen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Stallila, bei einer schmucken Jausen Station, oberhalb von St. Johann im Ahrntal. Die erste Etappe, sozusagen das Aufwärmprogramm, führt zur Daimerhütte. Die eigentliche Bergtour beginnt erst dort. Interessant ist der Wechsel der Bergzonen. Die Wiesen beim Stallila, gehen in Hochweiden über und schließlich, jenseits der Waldgrenze, in Steine und Geröll. Der Weg ist gut. Der macht uns keine Schwierigkeiten. Allerdings gewinnen mit jedem Schritt mehr an Höhe. 2500 Meter spürt der Mensch einfach. Manchmal gibt es noch ein paar Altschneefelder in diesem wuchtigen Hochkessel. Wir schleichen scheinbar mühelos drüber. Später dann kommen wir zu einem steilen Felsriegel, der aus der Entfernung fast unüberwindbar scheint. Doch mittels Steinstufen, einer kurze Leiter und ein paar Metern am Drahtseil überwinden wir auch diese Passage gut. Das bisschen Spannung gönnen wir uns gern. Jetzt sind wir schon an dem Platz, an dem früher die alte Hütte stand. Nur noch etwa hundert Höhenmeter, bis wir bei der neuen Hütte ankommen. Es bietet sich eine beeindruckende Aussicht bis hinaus in die Dolomiten. Wir können etwas Gutes essen und gemütlich wieder absteigen. Wenn Kondition und das Wetter es hergeben, können wir aber auch über den Gletscher auf den Gipfel des Schwarzenstein steigen (optional). Oder drüben auf die Westliche Floitenspitze. Das eine bedeutet rund eineinhalb Stunden mehr Aufstieg, das andere eine Stunde. Wir müssen nicht, wir dürfen. Wenn wir wollen. Dem Himmel so nah, nimmt man gewisse Geschenke in gewissen Stunden gern an.

Quelle: LTS

Termine
Mi, 26.06.2024
Mi, 03.07.2024
Mi, 10.07.2024
Mi, 17.07.2024
Mi, 24.07.2024
Mi, 31.07.2024
Mi, 07.08.2024
Mi, 14.08.2024
Mi, 21.08.2024
Mi, 28.08.2024
Mi, 04.09.2024
Mi, 11.09.2024
Mi, 18.09.2024
Zeit06:00-15:00 Uhr
OrtCascade
Industriestrasse 2
39030 Sand in Taufers
Telefon 1+39 0474 771489
E-Mail-Adresseinfo@kreaktiv.it
Webhttps://www.kreaktiv.it

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

VeranstalterKreaktiv
Steger Wilfried
Wollbachgisse 43
39030 St. Jakob/Ahrntal
Telefon 1+39 0474 771489
E-Mail-Adresseinfo@kreaktiv.it
Webhttps://www.kreaktiv.it