13.06.2025

Gemeinderatssitzung - 25.06.2025

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung - 25.06.2025 Liveübertragung auf unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCbMbYaRy4RONkMbZW_d6WAQ...

Bekanntmachungen / 12.06.2025

Öffentlicher Wettbewerb als Funktionär/in der Verwaltung oder des Rechnungswesens (8. Funktionsebene, Berufsbild 72) in Vollzeit

Die Gemeinde Ahrntal gibt bekannt, dass ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen zur Besetzung...

Bekanntmachungen / 19.06.2025

Energieteam

Wir suchen dich!  Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ahrntal, unsere Gemeinde ist seit dem Jahr...

Bekanntmachungen / 16.06.2025

Zähler/innen gesucht

Die Gemeindeverwaltung ist verpflichtet verschiedene Zählungen, wie zum Beispiel die Sprachgruppenzählung,...

Bekanntmachungen / 13.06.2025

Dr.in Arianna Pinazza: Erteilung eines befristeten Auftrages im Gesundheitssprengel Tauferer-Ahrntal

Wir teilen Ihnen mit, dass Frau Dr.in Arianna Pinazza mit Wirksamkeit 01.07.2025 ein befristeter Auftrag...

Bekanntmachungen / 13.06.2025

Dr.in Ana Zivkovic: Beendigung des Vertragsverhältnisses als Ärztin für die Grundversorgung im Gesundheitssprengel Tauferer-Ahrntal

Wir teilen Ihnen mit, dass Frau Dr.in Ana Zivkovic ihr Vertragsverhältnis als Ärztin für die Grundversorgung...

Bekanntmachungen / 30.05.2025

Der neue Gemeindeausschuss der Gemeinde Ahrntal

Anita Strauss, Barbara Nöckler, Bürgermeister Markus Gartner, Georg Hainz und Michael Hofer

Alle Neuigkeiten

Aktuelles

Gemeindeblatt

Teldra 2-2024

Alle Ausgaben

Veranstaltungen

ab 19Juni
Sonstige

FlyCard - 1 Tag

Für die Nutzung des Start- und Landegeländes ist die FlyCard obligatorisch. Euro 5,00 für 1 Tag ...

ab 19Juni
Sonstige

FlyCard - 3 oder 7 Tage

Für die Nutzung des Start- und Landegeländes ist die FlyCard obligatorisch. Euro 5,00 für 1 Tag ...

ab 19Juni
Ausflug, Führung, Tour

Die Schlangen Südtirols | Sonderausstellung

Die Ausstellung beschreibt die acht einheimischen Schlangenarten Südtirols und erklärt ihre wichtige...

Alle Veranstaltungen

Klimagemeinde

Klimagemeinde

Mit dem Projekt KlimaGemeinde soll eine nachhaltige Energie- und Umweltpolitik umgesetzt werden. Es ist ein konkreter Beitrag der Gemeindeverwaltung gegen die Klimaerwärmung und für eine ressourcenschonendere Gesellschaft.

Direkt informiert
Alle Details und Unterlagen finden Sie auf unserer Themenseite.